- PDF erstellen
- PDF bearbeiten
- PDF sichern
- PDF prüfen
- Nach Word exportieren
PDF Pro 10 ist die einfachste Lösung, die Arbeit mit 100% Adobe-kompatiblen PDF-Dateien noch heute zu beginnen. Egal, ob Sie ein PDF-Dokument einsehen, erstellen, sichern, überarbeiten oder daran zusammenarbeiten möchten, die intuitive Benutzeroberfläche in PDF Pro 10 macht es einfach, die komplette Vielseitigkeit eines jeden Portable Document Formats zu Ihrem Vorteil zu nutzen!
Kompatibel mit :
- PC
- Pentium II, 450 MHz
- 512 MB RAM
- 50 MB freier Speicherplatz
DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
Datum des Inkrafttretens: 25. Mai 2018
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
PDF PRO LTD., mit Sitz in Suite 1701-02, 17/F, FWD Financial Centre, 308 Des Voeux Road Central, Hong Kong, Handelsregister-Nr. 58027153-000-12-1 (nachstehend "wir" oder "uns" genannt), ist in seiner Eigenschaft als Datenverantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet, die Privatsphäre seiner Benutzer, Kunden und Lieferanten zu schützen und zu respektieren, auch zukünftiger (im Folgenden als "Sie" oder "Ihr" bezeichnet), gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen von Hongkong (z.B. der Hong Kong Personal Data Ordinance Cap. 486; nachstehend "nationales Recht" genannt) und, wenn Sie Bürger eines Landes im Europäischen Wirtschaftsraum sind, auch gemäß der Europäischen Verordnung Nr. 679/2016 (nachstehend "DSGVO" genannt) (nachstehend wird das nationale Recht und die DSGVO "anwendbares Recht" genannt).
Diese Richtlinie (im Folgenden als "Datenschutzrichtlinie" bezeichnet) dient dazu, Sie über unsere Praktiken im Zusammenhang mit der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten entweder über unsere Website https://www.pdfpro10.com zu informieren. (im Folgenden als "Website" bezeichnet) oder während der Ausführung einer unserer Dienstleistungen (im Folgenden gemeinsam als "Dienstleistungen" bezeichnet).
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Ortsdaten, einen Online-Identifikator oder auf einen oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person spezifisch sind.
Wir laden Sie ein, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, um unsere Überlegungen und Praktiken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verstehen.
1. VON UNS VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN
Wenn Sie die Website besuchen oder wenn wir Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten, können wir die folgenden personenbezogenen Daten erfassen:
1.1. Informationen, die Sie uns geben. Sie können uns über unsere Website, unsere Dienstleistungen oder andere Kontaktkanäle (z. B. E-Mail usw.) freiwillig personenbezogene Daten und/oder Informationen und Dokumente mit personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Solche personenbezogenen Daten können insbesondere Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift, Ihre Bestellnummer, Ihre Finanzdaten und alle anderen Informationen, die Sie über unseren Kundendienst senden, umfassen. Wir verarbeiten diese Daten in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht und unter der Annahme, dass sie sich auf Sie oder auf Dritte beziehen, die Sie dazu ermächtigt haben, sie gemäß einer geeigneten Rechtsgrundlage, die die betreffende Verarbeitung legitimiert, zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall handeln Sie als unabhängiger Datenverantwortlicher und übernehmen alle relevanten Pflichten und Verantwortlichkeiten gemäß dem anwendbaren Recht. In diesem Zusammenhang verzichten Sie daher im vollen Sinne des Wortes auf das Recht auf alle Streitigkeiten, Ansprüche, Schadensersatzansprüche aufgrund der Verarbeitung usw., die uns von den genannten Dritten, deren personenbezogene Daten durch Ihre Nutzung der Website oder der Dienste unter Verletzung des anwendbaren Rechts verarbeitet wurden, vorgelegt werden können.
1.2. Daten im Browser. Die für den Betrieb der Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen einige personenbezogene Daten, deren Übertragung integraler Bestandteil von Internet-Kommunikationsprotokollen ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit Ihnen in Verbindung gebracht zu werden, aber sie können es Ihnen ermöglichen, durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter identifiziert zu werden. Unter den gesammelten personenbezogenen Daten befinden sich: (i) IP-Adressen oder Domainnamen der Geräte, die Sie zur Verbindung mit der Website verwenden; (ii) die URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen; (iii) den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird; (iv) die Größe der als Antwort empfangenen Datei; (v) den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, fehlerhaft usw.); (vi) andere Parameter bezüglich Ihres Betriebssystems und Ihrer Geräteumgebung.
1.3. Cookies und vergleichbare Technologien. Wir können personenbezogene Daten mit Hilfe von Cookies sammeln. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie hier: Cookie Policy.
2. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
2.1. Zweck. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von uns für die nachfolgend genannten Zwecke und Rechtsgrundlagen verarbeitet.
Zweck |
Rechtsgrundlage |
Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen und Services (z.B. Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Bereitstellung unserer Services, Abwicklung von Zahlungen und Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung des Abonnements unseres Newsletters usw.). |
Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung unserer beiderseitigen vertraglichen Verpflichtungen notwendig und/oder erfolgt mit Ihrer Zustimmung. |
Um mit Ihnen zu kommunizieren, um Ihr Konto zu überprüfen und für Informations- und Betriebszwecke (z.B. Kontoführung, Kundendienst, Systemwartung), einschließlich der regelmäßigen Zusendung von Ankündigungen im Zusammenhang mit den Diensten. |
Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung unserer beiderseitigen vertraglichen Verpflichtungen notwendig und/oder erfolgt mit Ihrer Zustimmung. |
Um Ihnen Zugang zu unserem Support und Kundendienst zu geben und Ihnen die Kommunikation mit unserem Team zu ermöglichen. |
Diese Verarbeitung ist notwendig für die Erfüllung unserer beiderseitigen vertraglichen Verpflichtungen, die mit Ihrer Zustimmung und/oder zur Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen durchgeführt werden. |
Um die Einhaltung der geltenden Gesetze, der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Dienste und unserer Datenschutzrichtlinie zu gewährleisten. |
Diese Verarbeitung ist zur Erfüllung unserer beiderseitigen vertraglichen Verpflichtungen und/oder zur Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich. |
Um Informationen an autorisierte Dritte (z.B. Kunden, Endverbraucher, etc.) zu senden. |
Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung unserer gegenseitigen vertraglichen Verpflichtungen notwendig und/oder wird mit Ihrer Zustimmung durchgeführt. |
Senden von Marketingmaterial sowie von Vorschlägen und Empfehlungen zu unseren Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten. |
Diese Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung. |
Zur Durchführung von statistischen Untersuchungen / Analysen von aggregierten oder anonymen Daten, ohne Sie zu identifizieren, sowie zur Messung und Bewertung des Betriebs unserer Website, ihres Verkehrs und ihrer Nutzbarkeit. |
Diese Verarbeitung beinhaltet nicht die Verarbeitung personenbezogener Daten. |
Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht oder wenn eine Behörde ihre Zuständigkeit ausübt. |
Diese Verarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich. |
2.2. Freiwilligkeit der Verarbeitung. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke ist freiwillig und nicht obligatorisch. Die Weigerung, solche Daten anzugeben, kann jedoch nicht dazu führen, dass wir ein Vertragsverhältnis mit Ihnen aufbauen und/oder fortsetzen oder Ihre Wünsche erfüllen oder gesetzliche Verpflichtungen, denen wir unterliegen, erfüllen können.
3. WAS IST DIE VORRATSDATENSPEICHERUNG UND WELCHE SICHERHEITSMAßNAHMEN WURDEN ZUM SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN GETROFFEN?
3.1. Vorratsdatenspeicherung. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist. Insbesondere:
3.1.a. Personenbezogene Daten, die durch die Bereitstellung von Diensten erhoben werden, werden nach 2 (zwei) Jahren nach Beendigung der Dienste oder, falls früher, nach Ihrer Kündigung gelöscht (oder für statistische Zwecke anonymisiert);
3.1.b. Personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unseres Newsletter-Service benötigt werden, werden so lange verarbeitet, bis Sie sich abmelden;
3.1.c. Personenbezogene Daten, deren Aufbewahrung nach geltendem Recht (z.B. Steuerrecht, Buchhaltung usw.) zwingend vorgeschrieben ist, werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der zur Einhaltung dieser Gesetze erforderlich oder zulässig ist.
3.2. Sicherheitsmaßnahmen. Wir garantieren, dass wir angemessene und ausreichende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung oder unbeabsichtigtem Verlust, Beschädigung, Veränderung, unberechtigter Offenlegung oder Zugriff, insbesondere wenn die Verarbeitung die Übertragung von Daten über ein Netzwerk beinhaltet, und vor allen anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung aufrechterhalten. Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind. Während wir uns also bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir nicht garantieren, dass es niemals zu unbefugtem Zugriff, Hacking, Datenverlust oder einer Datenverletzung kommt. Ungeachtet des Vorstehenden arbeiten wir mit dem Ziel, die Risiken, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verbunden sind, durch verschiedene Maßnahmen zu minimieren:
3.2.a. Datenminimierung. Wir erheben, speichern, verarbeiten und teilen ausschließlich personenbezogene Daten, die für die Durchführung unserer Dienstleistungen und rechtlichen Verpflichtungen erforderlich sind: Es wird nur das erfasst, was relevant und notwendig ist. Insbesondere haben unsere elektronischen Sammlungen (d.h. über die Website usw.) nur Felder, die für den Zweck der Sammlung und Weiterverarbeitung relevant sind, während die physische Sammlung (d.h. persönliche Kontakte, Telefonate usw.) durch Skripte und interne Formulare mit vordefinierten Feldern unterstützt wird.
3.2.b. Pseudonymisierung. Soweit möglich, verwenden wir die Pseudonymisierung, um personenbezogene Daten so zu erfassen und zu speichern, dass diese nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden können, ohne dass gesonderte Zusatzinformationen (z.B. personenbezogene Identifikatoren) verwendet werden, die durch Verschlüsselung, Partitionierung und andere technische und betriebliche Maßnahmen zur Risikominderung und Datensicherung geschützt sind.
3.2.c. Verschlüsselung. Obwohl wir die Verschlüsselung (d.h. die Verwendung eines geheimen Schlüssels, um personenbezogene Daten unentschlüsselbar zu machen, es sei denn, die Entschlüsselung des Datensatzes erfolgt unter Verwendung eines solchen Schlüssels) als eine Form der Pseudonymisierung verwenden, verwenden wir diese auch als sekundäre Risikoprävention zur Sicherung der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Insbesondere verwenden wir die Verschlüsselung über einen geheimen Schlüssel, um personenbezogene Daten und/oder spezielle Kategorien von Informationen an eine externe Partei zu übertragen, und stellen den geheimen Schlüssel in einem separaten Format zur Verfügung.
3.2.d. Zugangsbeschränkung. Wir verwenden unternehmensweite Restriktionsmethoden, um den Zugriff auf die Grundlage unserer Prozesse, Systeme und Strukturen zu beschränken, um sicherzustellen, dass nur Personen mit einer Berechtigung und/oder einem relevanten Zweck Zugang zu personenbezogenen Daten haben. Spezielle Kategoriedaten sind auf allen Ebenen eingeschränkt und können nur von unserem autorisierten Personal eingesehen werden.
3.2.e. Keine Daten in Papierform. Wir speichern keine personenbezogenen Daten in Papierform.
4. WER SIND DIE EMPFÄNGER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
4.1. Drittanbieter oder Berater. Wir beauftragen bestimmte vertrauenswürdige Dritte mit der Durchführung von Funktionen und Dienstleistungen, einschließlich Hosting und Wartung, Fehlerüberwachung, Debugging, Leistungsüberwachung, Abrechnung, Kundenbeziehungen, Datenbankspeicherung und -verwaltung sowie Direktmarketing-Kampagnen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an diese Dritten weitergeben, jedoch nur in dem Umfang, der für die Erfüllung dieser Funktionen und die Bereitstellung dieser Dienste erforderlich ist. Wir verlangen auch, dass diese Dritten die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die sie in unserem Auftrag verarbeiten, wahren. Insbesondere sind dies, ohne das Vorstehende einzuschränken, unsere wichtigsten Drittanbieter: Fastspring https://fastspring.com/, das ist unser E-Commerce-Anbieter), Mailchimp https://mailchimp.com/, das ist unser Mail-Marketing-Dienstleister), Zendesk https://www.zendesk.com/) und License Spring https://licensespring.com/, unser Lizenzinformationsdienstleister).
4.2. Andere Dritte. Wir können personenbezogene Daten an unseren Hauptsitz und unsere verbundenen Unternehmen sowie an Geschäftspartner weitergeben, an die wir Ihre Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke in angemessener Weise weitergeben müssen oder wollen. Unser Marketingteam befindet sich in Kanada, unser Kundendienstbüro auf den Philippinen und unsere Finanzabteilung in der Schweiz.
4.3. Von Gesetzen oder Behörden geforderte Dritte. Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn (i) wir der Ansicht sind, dass die Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist, um geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder behördliche Anforderungen zu erfüllen (einschließlich nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsvorschriften), (ii) um unsere Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen, (iii) um die Sicherheit oder Integrität unserer Dienstleistungen und Produkte zu schützen, (iv) um uns selbst, unsere anderen Kunden oder die Öffentlichkeit vor Schaden oder illegalen Aktivitäten zu schützen, oder (v) um auf einen Notfall zu reagieren, von dem wir in gutem Glauben glauben, dass wir Daten weitergeben müssen, um einen Tod oder schwere Körperverletzung zu verhindern. Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offen zu legen, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Sie über diese Offenlegungspflicht zu informieren, es sei denn, uns ist dies durch Gesetz, Vorladung oder gerichtliche oder behördliche Anordnung untersagt. Ferner wenden wir uns gegen Anträge, die unserer Meinung nach nicht ordnungsgemäß gestellt wurden.
4.4. Aggregierte oder nicht-personenbezogene Daten. Wir können auch bestimmte nicht-personenbezogene Daten (d.h. Daten, die in einer Weise, die Sie nicht direkt identifiziert oder aggregiert wurden) Dritten für verschiedene Zwecke zur Verfügung stellen, einschließlich für Geschäfts- oder Marketingzwecke oder um Dritten dabei zu helfen, die Interessen, Gewohnheiten und Nutzungsmuster unserer Benutzer für bestimmte Programme, Inhalte, Dienste, Anzeigen, Werbeaktionen und Funktionen zu verstehen, die über die Dienste verfügbar sind.
5. WO IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ÜBERTRAGEN WERDEN KÖNNEN
Wir haben unseren Sitz in Hongkong, aber wir sind ein dezentralisiertes Unternehmen. Daher können personenbezogene Daten, die wir sammeln, an unsere Partner, Partner oder Dienstleister übertragen und bei diesen gespeichert werden. 4, die entweder innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums liegen können. Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich mit solchen Übertragungen einverstanden. Ihre personenbezogenen Daten können in Länder übertragen werden, die nicht die gleichen Datenschutzgesetze haben wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich zur Verfügung gestellt haben, aber wir stellen sicher, dass wir diese Informationen wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben schützen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übertragen oder weitergeben.
6. IHRE RECHTE
6.1. Recht auf Zugang. Sie haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, auf diese Daten zuzugreifen und eine Kopie in verständlicher Form zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie Anspruch auf Informationen über: die Zwecke der Verarbeitung; die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten; die Empfänger (oder Kategorien davon), denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder werden; nach Möglichkeit den vorgesehenen Zeitraum, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, wenn nicht möglich, die Kriterien, die zur Bestimmung dieses Zeitraums herangezogen werden; das Recht, von uns die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder einer solchen Verarbeitung zu widersprechen; das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen; die Quelle der personenbezogenen Daten; die Existenz einer automatisierten Entscheidungsfindung; wenn personenbezogene Daten in ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt werden, die entsprechenden Garantien in Bezug auf die Übermittlung.
6.2. Recht auf Widerruf der Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, sowohl aus legitimen Gründen (auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind) als auch wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Die vorstehende Regelung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf.
6.3. Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung. Sie haben jederzeit das Recht, von uns die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten, die unrichtig oder unvollständig sind, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die unrechtmäßig verarbeitet wurden oder deren Aufbewahrung für die Zwecke unnötig ist, die Einschränkung der Verarbeitung, falls Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in Frage stellen oder falls wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke benötigen, die Sie aber für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs benötigen.
6.4. Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in strukturierter, allgemein gebräuchlicher und maschinenlesbarer Form zu erhalten, sowie das Recht, diese Daten ungehindert von uns an einen anderen Inhaber zu übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.
6.5. Recht, eine Beschwerde bei einer europäischen Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn Sie europäischer Staatsbürger sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnort einzureichen.
6.6. Kontakt. Anträge auf Ausübung der oben genannten Rechte sind an PDF PRO LTD. zu richten, Suite 1701-02, 17/F, FWD Financial Centre, 308 Des Voeux Road Central, Hong Kong, oder per E-Mail an contact@pdfpro10.com . Ein Zugriffsantrag wird immer innerhalb eines Monats abgeschlossen; bei besonders komplexen oder verzögerten Auskünften kann die Frist jedoch um zwei weitere Monate verlängert werden. Ist dies der Fall, werden wir die Person innerhalb eines Monats schriftlich über die Verzögerung und die Gründe dafür informieren. Wenn Sie nicht aus einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums stammen, können Sie das Antragsformular für den Datenzugriff ausfüllen Erstellen Sie ein Ticket und an die oben angegebene Kontaktadresse senden.
7. ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Diese Datenschutzerklärung trat an dem oben genannten Datum in Kraft. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt ganz oder teilweise zu ändern oder zu aktualisieren, auch aufgrund von Änderungen der gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen zum Datenschutz. Wir werden Sie über solche Änderungen und Aktualisierungen durch ihre Veröffentlichung auf der Website informieren, sobald sie angenommen werden, und sie sind ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung verbindlich. Daher laden wir Sie ein, diesen Bereich der Website regelmäßig zu besuchen, um sich über die neueste und aktualisierte Version zu informieren, so dass Sie stets über die von uns durchgeführten Verarbeitungsaktivitäten informiert sind.